Stichwort-Liste
Hier können Sie im NLP-Therapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Missbrauch
Datensatz 1 bis 9 von insgesamt 9 Profilen:
Diplom-Sozialpädagoge (FH) Psychoenergetik R. v. Roden: Beratung - Therapie - Selbstentdeckung auf Anfrage Festnetz: 041316083090 |
|
Web: |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerausbildung, Abschluß 1989
Abschlüsse und Zertifikate
Körperpsychotherapeut (Certif. European Assoziation for Psychotherapie / Deutscher Dachverband für Psychotherapie)
QUALIFIKATIONEN
• Diplomierung im Studiengang Sozialpädagogik (1980)
• Abschluß einer 1977 begonnenen Zusatzausbildung in Initiatischer Therapie bei Prof. Dr. K. Graf Dückheim und Dr. Maria Hippius-Gräfin Dürckheim, Todtmoos-Rütte (Febr. 1983)
• Interdisziplinäre Studien in Psychologie, Philosophie und Pädagogik an der TU Braunschweig (1984-91)
• Heilpraktikerausbildung, Abschluß 1989
• Ausbildung in körperorientierter Psychotherapie (Biosynthese) bei Dr. David Boadella / CH, (1995-2000)
________________________________________________
• Fortbildungen:
- in Heilhypnose, Nordddeutsche Heilpraktikervereinigung/Hannover, (1989/90);
- in NLP, Deutsche Akademie für angewandtes NLP / Berlin u. a. (1989-91);
- in Holotroper Atemarbeit und Transpersonaler Psychologie bei Prof. Dr. med. Dr. phil. Stanislav Grof in USA und Europa (1990-93);
- in Hakomi, bei Dipl. Psych. Halko Weiß/Heidelberg (1995); - in Biodynamik, bei Dipl. Psych. Gerda Boyesen/GB, (1995-97);
- in EMDR, 2002/03, Institut für Traumatherapie/Berlin; in Systemaufstellungen, Dr. med. Albrecht Mahr / Würzburg, Dr. med. Dipl. Psych. Victor Chu/Neckargmünd, Dipl. Psych. Heidi Baitinger/Nürnberg;
- in IADC (Induced after-death communication); Dr. Allan Botkin, 2010.
_________________________________________________
- Zertifizierung nach den Richtlinien des Deutschen Dachverbandes für Psychotherapie (DVP), (2002)
Verfahren und Methoden
• PSYCHOENERGETIK (nach Rüdiger von Roden)
• Personale Leibarbeit
(nach Prof. Dr. K. Graf Dürckheim)
• Holotropes Atmen
(nach Prof. Dr. Stanislav Grof)
• Körperorientierte Psychotherapie
(Biosynthese) nach Dr. David Boadella
Problembereiche und Zielgruppen
• Beratung bei aktuellen Fragen und Problemen
• Lebensgeschichtliche Aufarbeitung
• Anleitung zur Selbstentdeckung und bewussten
Lebensgestaltung
• Antistress- und Entspannungstechniken
• Kraftvoll-dynamische und subtil-meditative
Ausdrucks- und Bewegungsübungen
• Bewußtmachen und Einüben von Kontakt- und
Begegnungsweisen
• Aushalten und gegebenenfalls Verwandeln starker
Emotionen
• Erkennen und Bewältigen selbsteinschränkender
Zustände und Blockaden
• Umgehen mit eigenen Ängsten und Schuldgefühlen
• Erkennen von Fehlverhalten, Vermeidungs-
strategien und 'unerledigten Geschäften'
• Traumarbeit
• Krisenintervention
• Krisenbewältigung
• Lebenskrisen
• Selbstwertkrisen
• Sinnfrage und Wertfindung
• Persönlichkeitsentwicklung
• Beruflicher Stress
• Stressbewältigung
• Burn-out
• Entscheidungsfindung
• Lebensplanung
• Körpersprache
• Spiritualität
• Abhängigkeitsprobleme
• Kontaktstörungen
• Unbewältigte Erlebnisse
• Seelisches Trauma
• Traumatische Erlebnisse
• Sexueller Missbrauch
• Suchtprobleme
• Essstörungen
• Verlust, Trennung
• Lebenskrisen durch Krankheit und Tod
• Kankheit und Krankheitsverarbeitung
• psychosomatische Störungen
• Depression
• Ängste/Phobien
• Angsterkrankungen
• Zwangsstörungen
• Suizid
Diplom-Pflegepädagoge (FH) Praxis für Psychotherapie & Hypnosetherapie Volmerswerther Str. 388 Festnetz: 0211/41606915 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Heilpraktiker für Psychotherapie
Dipl. Pflegepäd. (FH)
examinierter Krankenpfleger
zert. Hypnosetherapeut
systemischer Therapeut
Lösungsorientierter Kurzzeittherapeut nach de Shazer und Berg
Klientenzentrierte Gesprächstherapie
EMDR
EFT-Therapeut
zert. AD(H)S-Therapeut
Verfahren und Methoden
Alternative Verfahren
EFT
EMDR
Entspannungsverfahren
Gesprächstherapie
Gestalttherapie
Humanistische Verfahren
Hypnosetherapie
Kurzzeittherapie
Körperorientierte Verfahren
NLP
Reinkarnations Therapie
Systemische Verfahren
Systemische Familienaufstellung
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste
ADS / ADHS
Burnout
Borderline
Coaching
Depressionen
Einsamkeit / Single
Entspannung
Essstörung
Gewalt
Konflikte
Missbrauch
Mobbing
Panik
Persönlichkeitsstörung
Psychoonkologie
Psychosomatik
Sterbebegleitung
Stressbewältigung
Sucht
Trauer
Trauma
Zwang
Burnout
Coaching
Depressionen
Work Life Balance
Diplom-Sozialarbeiter (FH) Praxis für systemische Familientherapie Kantstr. 17 Festnetz: 02103/895939 |
|
Web: https://www.systemische-familientherapie-berger-rolf.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Familientherapie, NLP
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie (Körperarbeit, Aufstellungen, Hypnotherapie)
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelne, Paare und Familien
Sexualberatung, Familienberatung, Drogenberatung, Alkoholmissbrauch, Panikattacken, Psychosen, Depressionen, Trauerbegleitung
Staatsexamen Medizin Psychologische Beratung und Coaching Elisabeth-Breuer-Str. 6 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Ärztliche Approbation seit 30.10.2008 (ausgestellt durch das LaGeSo Berlin)
Abschlüsse und Zertifikate
- Staatsexamen Medizin 2008
- Fachärztin für Radiologie seit 28.04.2014
- Seit 2017 laufende Facharztweiterbildung Psychotherapie
- NLP-Coach (DVNLP) seit 20.01.2019
- NLP-Lehrtrainerin (DVNLP) seit 10.06.2019
- Coach der Wirtschaft seit 21.11.2020
- Yogalehrerin seit 11.09.2016
- Psychologische Yogatherapeutin seit 03.06.2020
Verfahren und Methoden
In meiner Arbeit nutze ich tiefenpsychologische, systemische und verhaltenstherapeutische Methoden sowie Elemente aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), der Logotherapie und Gestalttherapie - abhängig von Ihrer individuellen Problematik.
Problembereiche und Zielgruppen
Allgemeine psychische u./o. körperliche Probleme
Allgemeine Lebensberatung
Ängste/Zwänge
Coaching
Depressionen/Burnout-Syndrom
Essstörungen
Kinder & Jugendliche/Familientherapie
Paartherapie für hetero- und homosexuelle Paare
Persönlichkeitsstörungen
Psychoonkologie
Psychosomatik
Schmerzen
Stress, Burnout, Mobbing, Überforderung
Sucht
Trauer, Sterbebegleitung
Trauma, Gewalt, Missbrauch
Praxis für Psychotherapie u. Hypnose Breitgasse 12 Festnetz: 067259994982 |
|
Web: |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Medizinische und psychotherapeutische Hypnose und Hypnotherapie (Zentrum für angewandte Hypnose)
EFT (Emotional Freedom Techniques)
MET (Meridian Energie Technik)
AT (Autogenes Training)
PMR (Progressive Muskelrelaxation)
EMDR(Institut für EMDR und NLP Tübingen)
Ständige Weiterbildungen und Supervision
in den oben genannten Verfahren und Methoden.
Verfahren und Methoden
Hypnotherapie
Entspannungsverfahren
Gesprächspsychotherapie
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
MET/EFT
AT
PMR
EMDR
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, Phobien,
Panikattacken,
Depressionen,
Zwänge,
Essstörungen,
Schlafstörungen,
Psychosomatische Störungen,
Emotionale Verluste,
Sexuelle Störungen,
Beziehungsstörungen,
Missbrauchserfahrungen,
Traumatisierungen (PTBS),
Anpassungsstörungen und
Reaktionen auf schwere Belastungen.
Dipl.-Päd. Susanne Kühn-Heinrich Diplom-Pädagogin Praxis für Systemische Therapie und Beratung Oberbornstraße 14 a Festnetz: 06172995609 |
|
Web: https://www.eheberatung-kuehn.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin / eingeschrankt für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie, Theologie,
Abschluss als Dipl.-Pädagogin,
Ausbildung NLP, Gordon Familientraining,
Ausbildung beim Institut für Familientherapie Weinheim (IFW),
Abschluss als Systemische Familientherapeutin, Anerkennung durch die Systemische Gesellschaft (SG),
Systemische Paar- und Sexualtherapie bei der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST)
Ausbildung Familienaufstellungen, Systemstellen bei Gunthard Weber, Wiesloch
Verfahren und Methoden
Lösungsorientiertes Arbeiten, Systemisches Interview, Psychosoziale Anamnese durch Genogramm-Arbeit, Auftragsklärung, Zielbestimmung, Zirkuläre Fragen, Skulpturarbeit, Skalierungsmethode, Arbeit mit Metaphern, Reframing, Lifelinearbeit, Perspektivwechsel, Strukturaufstellungen, Familienaufstellung
Problembereiche und Zielgruppen
Paare und Familien in Krisen, Paartherapie, Trennungsbegleitung, Umbruchsituationen, Entscheidungsfindung, Konflikte, Elternsein, Kindererziehung, sexuelle Probleme, Außenbeziehungen, Kommunikationsprobleme, geistlicher, seelischer und sexueller Missbrauch, Selbstsicherheit, Selbsterfahrung und Coaching, Gruppentherapie, HSP/ Hochsensible Menschen, Einzelne, Paare (hetero- und homosexuelle Paare), Familien, Gruppen
www.eheberatung-kuehn.de
Praktischer Arzt Praxis für selbstorganisatorische Hypnotherapie Nußbaumstr. 14 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Arzt
Abschlüsse und Zertifikate
Masterzertifikat der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.
Psychosomatische Grundversorgung
Verfahren und Methoden
Selbstorganisatorische Hypnotherapie
Homöopathie
Naturheilverfahren
Akupunktur
Problembereiche und Zielgruppen
Selbstorganisatorische Hypnotherapie ermöglicht es allen Menschen, die Lösung und Heilung in sich zu finden, da die Instanz im Inneren, die Disharmonie erzeugt auch das Wissen zur Rückgewinnung der Gesundheit und Harmonie hat.
Dies trifft neben körperlichen Erkrankungen (wenn die Zerstörung eines Organs noch nicht zu weit fortgeschritten ist), zu bei
allgemeinen psychischen Problemen
Angst - Phobie
Depression
Essstörung
akuten Lebenskrisen inkl Lebensberatung
Paare - Familien
Persönlichkeitsstörung
Psychoonkologie
Psychosomatik
Schmerzen
Sexualität
Stress - Burnout - Mobbing
Sucht
Trauer
Trauma - Gewalt - Missbrauch
Zwang
Person und Praxis
Das Leben ist Beziehung
Beziehung zu sich selbst
Beziehung zum Partner
Beziehung zu Kindern und Vorfahren
Beziehung zum eigenen Körper und zu dessen Symptomen
Beziehung zum Leben und zum Tod
Beziehung zu Träumen, Enttäuschungen und Erwartungen
Beziehung zu Geld und Beruf
Beziehung zu usw.
Wenn diese Beziehungen gestört sind wird unser Leben leidvoll.
Dieses Leid ist der Motor bzw. der Kraftstoff für Veränderungen und Wachstum.
In den Sitzungen finden sie die Ursache der Beziehungsstörung auf der jeweiligen Ebene und können dadurch ganz spezifisch die Beziehung mit sich selbst und dadurch die Ursache für ihr Leiden verwandeln.
In diesem Entwicklungsprozess unterstütze ich sie gerne mit Hypnotherapie.
Durch die Verbindung ganzheitlicher Therapieverfahren (z.B. Homöopathie, Naturheilverfahren, Akupunktur, Störfeldtestung) mit der Hypnotherapie (mobilisiert die Selbstheilungskräfte ihres Unbewussten) können alle Ursachen erkannt werden, die zur Chronifizierung von Beschwerden führten und der Weg gewiesen werden der zur Heilung führt. Werden diese Blockaden entfernt können die Selbstheilungskräfte den ganzen Organismus auf der körperlichen, psychischen und geistigen Ebene harmonisieren.
Die Funktion der Symptome ist darauf hin zu weisen, dass schon eine Lösung existiert. Wenn auf diesem Weg wieder Harmonie in ihnen einzieht verschwinden Symptome von alleine, da sie ihre Funktion, auf die schon existierende Heilungsmöglichkeit hinzuweisen, erfüllt haben.
Gern unterstütze ich sie mit meiner Erfahrung als Arzt, Ehemann, Vater, Großvater, spirituell Suchender und Hypnotherapeut darin, alle oben genannten Beziehungsprobleme zu lösen.
Weitere Infos und Links finden sie unter
www.hypnotherapie-muenchen-hypnose.de
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Paar- und Sexualtherapie Rosenheimer Str. 113 Festnetz: 089-12014545 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Abschlüsse und Zertifikate
AUSBILDUNGEN:
Klinische Sexologin
Zert. systemische Sexualtherapeutin IFW
Zert. systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin IFW
Curriculum Systemische Paartherapie - Dr. Arnold Retzer
Systemisches Coaching IFW
Sexualtherapie - Prof. Dr. Ulrich Clement
Komplexe Familiensysteme und Eltern-Coaching
WEITERBILDUNGEN:
Dr. Hans Jellouschek, Dr. David Schnarch u.a.
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie, Skulpturarbeit (nach V. Satir), Hypnotherapie (nach M. Erickson), Körper-, Atem-, Trance- und Energiearbeit, Verhaltens-, Hypno- und Gesprächs-Therapie, Gruppendynamik, Kollusionstechnik, NLP (Neurolinguistisches Programmieren), Mediation, Psychodrama, Psychophysiognomik, Screentechnik, Ressourcenexploration, Techniken der Nichtidentifikation, Prozessanalyse, Systemaufstellungen, Anima & Animus, Biografie-Arbeit,
Problembereiche und Zielgruppen
SEXUALTHERAPIE:
Liebe, Lust & Leidenschaft im Laufe des Lebens
Internetpornografie & Cyber-Sex-Sucht
Reaktionszyklen & sexuelle Bedürfnisse
Psychoedukation: Aufklärung, Masturbation, Verhütung
Lustlosigkeit und Libidoverlust (Appetenzstörungen)
Erregungs- Sensibilitätsstörungen, Impotenz, Orgasmusprobleme (Ejaculatio Praecox, Vaginismus)
Missbrauchs- und Traumatisierungserfahrung
Treue, Fremdgehen & Affairen
Umgang mit sexuellen Abnormitäten
Selbstwertgefühl, geschlechtlich-sexuelle Identität
PAARBERATUNG:
Partnerschaft im Wandel: Heiraten, Eltern werden und Midlife Crisis & Wechseljahre
Rollenverhalten, Erwartungen, Projektionen in Beziehungen
Elternberatung - Patchworkfamilien
Krisenintervention, Mediation und Trennungsbegleitung
EINZELCOACHING:
Innovationsberatung - Begleitung bei persönlicher und beruflicher Neu-Orientierung
Standortbestimmung - Autobiografie
Mobbing - Grenzen setzen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.phil. Jörg Pscherer Diplom-Psychologe Psychologische Praxis Schweppermannstr. 66 Festnetz: 0911-3665881 |
|
Web: https://www.praxis-pscherer.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
Universitätsabschluss Diplom-Psychologie, Promotion zum Dr. phil., Weiterbildung in Verhaltenstherapie und kassenärztliche Niederlassung, diverse Fortbildungen (z.B. Paartherapie, NLP)und Abrechnungsgenehmigungen (z.B. Hypnose, Progressive Relaxation)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie bei Erwachsenen mit lösungs- bzw. kurzzeitorientiertem Fokus
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, Depressionen, Zwänge, Belastungsstörungen, psychovegetative und funktionale Störungen, Alkoholabusus, Stress, Paarkonflikte